Fortbildungen in der Kindertagespflege
Samstag, 02.12.2023
Selbstreflexion
FB-Nr. 223010

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft – eigene Stärken erkennen und Perspektiven entwickeln

Inhalt:

Im Rahmen dieses Seminars werden wir den Aufgabenbereich C1: „Erziehungs- und Bildungspartnerschaft“ der internen Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm für den Bereich der Kindertagespflege bearbeiten. Nach einer Einführung in den Aufgabenbereich diskutieren Sie mit den anderen Teilnehmenden die Inhalte dieses Aufgabenbereichs. Anschließend dürfen Sie sich selber einschätzen und überlegen, was Sie bereits erfüllen und wo Veränderungen noch denkbar sind. Anhand dieser Selbsteinschätzung tauschen Sie sich erneut aus und formulieren abschließend Ziele und Maßnahmen für Ihre Arbeit.

Hinweis: Bitte bringen Sie ein Berliner Bildungsprogramm (BBP) mit, wenn vorhanden.

Termin

Samstag, 02.12.2023 von 09:00 bis 15:30 Uhr

UE

8 UE Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Nicole Bittner – Diplom-Pädagogin, Multiplikatorin für die interne Evaluation › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

66,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).