Fortbildungen in der Kindertagespflege
Samstag, 29.03.2025
Pädagogik
FB-Nr. 225012

Gebärden-unterstützte Kommunikation im pädagogischen Alltag (GuK)

Warteliste

Inhalt:

„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen. Sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen“ (Maria Montessori)

Kinder mit Sprach- und Sprechstörung in der Kindertagespflege zu betreuen, stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei Beeinträchtigungen wie Trisomie 21 oder Entwicklungsstörungen wie Autismus kann der Spracherwerb massiv beeinträchtigt sein. Zudem gibt es viele andere Gründe, warum Kindern nicht in Sprache kommen, um sich am alltäglichen Leben und am Spiel mit anderen Kindern beteiligen zu können. Eigene Bedürfnisse nicht verständlich äußern zu können führt bei Kindern zu Frustration, Rückzug oder übergriffigem Verhalten und kann zu Unzufriedenheit und Enttäuschung bei Erwachsenen, wie auch den Kindern führen. GuK und andere Methoden der gestützten Kommunikation können Kindern helfen auch ohne Sprache verstanden zu werden, sodass sie eine gelingende Kommunikation mit Erwachsenen und anderen Kindern der Gruppe erleben können.

In diesem Seminar lernen Sie die Methode der Gebärden- unterstützenden Kommunikation (GuK) sowie andere Konzepte der gestützten Kommunikation kennen und erproben die Methode für Ihren Alltag in der Kindertagespflege.

 

Termin

Samstag, 29.03.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Nicole Steininger – Erzieherin, Facherzieherin für Integration › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 €