Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen und Adoptiveltern
Samstag, 25.02.2023
Pädagogischer Alltag
FB-Nr. 42301

ONLINE: Kinder stark machen

Resilienz wahrnehmen und fördern

Warteliste

Inhalt:

Der Begriff Resilienz, ehemals ein Begriff aus der Physik, beschreibt in der Psychologie die Fähigkeit eines Menschen, gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dieser psychischen Widerstandsfähigkeit von Kindern gegenüber verschiedenen biologischen, psychischen und sozialen Entwicklungs-risiken.

Sie erfahren Wissenswertes aus der Resilienzforschung und erhalten Informationen darüber, wie Sie als Pflegpersonen die Fähigkeit der Kinder stärken können, mit belastenden Lebensumständen und kritischen Ereignissen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erfolgreich umzugehen.

 

 

Termin

Samstag, 25.02.2023 von 09:00 bis 13:30 Uhr

UE

6 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Heike Levin – Heimerzieherin u.a. › mehr Info

Ort

Onlineveranstaltung: Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.