Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen und Adoptiveltern
Donnerstag, 27.04.2023
FB-Nr. 12303

ONLINE: Kinder stark machen

Resilienz wahrnehmen und fördern

Wenige Plätze

Zielgruppe:

Pflege- und Adoptiveltern

Inhalt:

Der Begriff Resilienz, ehemals ein Begriff aus der Physik, beschreibt in der Psychologie die Fähigkeit eines Menschen, gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dieser psychischen Widerstandsfähigkeit von Kindern gegenüber verschiedenen biologischen, psychischen und sozialen Entwicklungsrisiken.

Sie erfahren Wissenswertes aus der Resilienzforschung und erhalten Informationen darüber, wie Sie als Pflegeeltern die Fähigkeit der Kinder stärken können, mit belastenden Lebensumständen und kritischen Ereignissen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erfolgreich umzugehen.

Termin

Donnerstag, 27.04.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Dozent*in

Heike Levin – Ausbildung in Transaktionsanalyse › mehr Info› mehr Info

Ort

Onlineveranstaltung: Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Kosten

49,50 € (Kostenfrei für Pflegeeltern aus den Berliner Bezirken, mit denen Familien für Kinder gGmbH einen Vertrag geschlossen hat- siehe Teilnahmebedingungen.)

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten