Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen und Adoptiveltern
Samstag, 18.02.2023
FB-Nr. 12301

ONLINE: Deeskalation in Pflege- und Adoptivfamilien

Was tun, wenn Kinder Wutausbrüche haben, die Selbstkontrolle verlieren oder provozieren?

Ausgebucht

Zielgruppe:

Pflege- und Adoptiveltern

Inhalt:

Viele aufgenommene Kinder haben sehr schnell einen Widerwillen gegen Anforderungen und das Gefühl überfordert zu sein. Eine Grenze, ein Nein vonseiten des Erwachsenen führt oft zu Wut, Aggression, Kontrollverslust.
Was sind die Ursachen für diese Verhaltensweisen?
Was können Erwachsene in solchen akuten Situationen tun, um die Situation zu entspannen?
Was sollten sie unterlassen? Und wie können sie präventiv handeln, um so die Reibungsflächen und Eskalationen zu reduzieren?

Wie Erwachsene in diesen Situationen reagieren können, welche tieferen inneren Haltungen sie benötigen, wie sie inneren Abstand gewinnen und trotz allem auf die Seiten ihres Kindes gehen können, soll an diesem Tag erarbeitet werden.
Konkrete Fragen und Anliegen der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht.

Termin

Samstag, 18.02.2023 von 9:30 bis 13:00 Uhr

Dozent*in

Irmela Wiemann – Dipl. Psychologin und Autorin › mehr Info

Ort

Onlineveranstaltung: Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Kosten

57,75 € (Kostenfrei für Pflegeeltern aus den Berliner Bezirken, mit denen Familien für Kinder gGmbH einen Vertrag geschlossen hat- siehe Teilnahmebedingungen.)