Räume – Dreh- und Angelpunkt von spielen, lernen, lachen, streiten, trösten, sich vertragen. All das passiert jede Minute in unseren Kindertagespflegestellen. Wie können Kindertagespflegepersonen Räume für Kinder so gestalten, dass sie eintauchen und darin baden, um zu wachsen. Wie sollen die Räume gestaltet sein, damit sie anregungsreich und den Kindern ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und -tätigkeit geben? Und wie gelingt es, aus kleinen, engen vier Wänden das Optimale herauszuholen? Welche Materialien werden angeboten? Mit diesen spannenden Fragen rund um das Thema Raum beschäftigen wir uns in diesem Seminar. Sie gewinnen Grundwissen, wie Räume für Kinder bewusst gestaltet werden können und viele Ideen, wie Sie Ihre Kindertagespflegestelle für die Kinder anregungsreich gestalten können. Angereichert mit ein wenig Architektur und Farbenlehre verbringen wir den Tag ganz praxisorientiert.
"Die bemerkenswertesten Räume sind die, die uns vergessen lassen, dass es Mauern gibt, deren Türen und Fenster jedem offenstehen und Decken den Himmel freigeben."
Nadine Petri
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.